Geballte Power auf der Bühne. Die gela-Sieger setzen sich in großem Stil für die gesund leben-Apotheken ein. Durch den Abend führte charmant Patrice Bouédibéla (kniend vorn) Schnell wieder Schnell wieder Schnell wieder LUFT LUFT LUFT LUFT LUFT LUFT bei Husten, Schnupfen, Druckkopfschmerz. bei Husten, Schnupfen, Druckkopfschmerz. bei Husten, Schnupfen, Druckkopfschmerz. bei Husten, Schnupfen, Druckkopfschmerz. bei Husten, Schnupfen, Druckkopfschmerz. bei Husten, Schnupfen, Druckkopfschmerz. Jetzt mitmachen! Gewinne 1 von 50 Paar Gummistiefeln! www.gelomyrtol-forte.de/ fachbereich/gewinnspiel fachbereich/gewinnspiel h c i l n h ä . b b A Befreit die Atemwege Befreit die Atemwege spürbar ab der ersten Kapsel. spürbar ab der ersten Kapsel. spürbar ab der ersten Kapsel. • Löst den Schleim • Hemmt die Entzündung • Fördert den Heilungsprozess GeloMyrtol® forte. Zus.-Setz.: 1 magensaftresist. Weichkps. enth. 300 mg Destillat aus einer Mischung v. rektifi ziertem Eukalyptusöl, rektifi ziertem Süßorangenöl, rektifi ziertem Myrtenöl u. rektifi ziertem Zitronenöl (66:32:1:1). Sonst. Bestandt.: Raffi niertes Raps- öl, Gelatine, Glycerol 85 %, Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend), Hypromelloseacetatsuccinat, Triethylcitrat, Natriumdodecylsulfat, Talkum, Dextrin, Glycyrrhizinsäure, Ammoniumsalz. Anw.: Zur Schleimlösung u. Erleichterung des Abhustens b. ak. u. chron. Bronchitis. Zur Schleimlösung b. Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis). Zur Anw. b. Erwachsenen, Jugendlichen u. Kindern ab 6 Jahren. Gegenanz.: Nicht anwenden b. entzündl. Erkr. i. Bereich Magen-Darm u. d. Gallenwege, schweren Lebererkr., bek. Überempfi ndlichkeit gg. einen d. Bestandt. des Arzneim., b. Säuglingen u. Kindern unter 6 Jahren. Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfi ndlichkeit der Atemwege einhergehen, Schwangerschaft/Stillzeit: Anwendung nach sorg- fältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt. Nebenwirk.: Magen- o. Oberbauchschmerzen, allergische Reakt. (wie Atemnot, Gesichtsschwellung, Nesselsucht, Hautausschlag, Juckreiz), Entzündung der Magenschleimhaut o. der Darmschleimhaut, Übel- keit, Erbrechen, Durchfall o. andere Verdauungsstörungen, Geschmacksveränderungen, Kopfschmerzen o. Schwindel, In-Bewegung-Setzen v. vorh. Nieren- u. Gallensteinen, schwere anaphylaktische Reakt. Enth. Sorbitol. Pohl-Boskamp, Hohenlockstedt (11)